Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

24

Spielefest SOS Kinderdorf Altmünster

12.05.2012 Spiele Fest im S.O.S Kinderdorf Altmünster! Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes KuP (Kommunikation und Präsentation) veranstalteten vier Schülerinnen des BG Gmunden (6. Klasse) ein Spiele Fest im SOS Kinderdorf Altmünster. Jennifer SCHWANDER, Daniela BAMMER, Anna KRANAWETTER und Angelina DUMFART organisierten dieses Projekt. Nicht nur ein organisatorischer Aufwand, sondern auch eine finanzielle Hürde war zu meistern. So machten sich die motivierten Schülerinnen auf den Weg, um...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
17

Florianifeier 2012 -> Neue Zille und Lastfahrzeug in Ohlsdorf gesegnet

Rund 80 Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren Ohlsdorf und Aurachkirchen, zahlreiche Ehrengäste darunter die Gemeindeführung unter Frau Bgm. Eisner Christine trafen sich am Sonntag, 6. Mai 2012 in Aurachkirchen um gemeinsam den Schutzpatron der Feuerwehr, den Heiligen Florian zu feiern. Nach dem Marsch vom Gerätehaus Aurachkirchen zur Römerkirche mit Begleitung des Musikvereines Ohlsdorf fand die Florianimesse statt. Nach der von Pfarrer Jaroslaw Niemyjski abgehaltenen Messe konnten am...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
13

Zehn Jahre Bezirksseniorenheim Ebensee

EBENSEE. 93 Bewohner feierten mit den Mitarbeitern und vielen Gästen am 27. April das zehnjährige Bestehen des Bezirksseniorenheimes Ebensee. Es gab einen Tag der offenen Tür und viel Programm: So etwa einen Festakt mit Bezirkshauptmann Alois Lanz, Bürgermeister Herwart Loidl und Dechant Alois Rockenschaub. Die musikalische Unterstützung steuerte die Landesmusikschule bei. Zudem gab es ein Konzert der Feuerwehrmusik Langwies. 75 Mitarbeiter sind derzeit dort beschäftigt und das Seniorenheim ist...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
10

Tag der Sonne in der Volksschule Roith

Zum Tag der Sonne, an dem sich am 4. und 5. Mai 2012, 18 Länder in Europa beteiligen, feierte die VS Roieth in Ebensee. " O sole mio" nannten sie ihr Fest, das sich übrigens unter 400 Feiern in ganz Österreich einreihte. Die Sonne liefert kostenlose Engergie, war der Einstieg. Zu Besuch kamen mit erklärenden Texte die Energiespender Sonne, Wind, Wasser, Erdöl, Kohle und Gas. Mit der Erarbeitung des Themas "Wo kann ICH Energiesparen", in der Schule, am Schulweg, zu Hause, Sonneblumen pflanzen,...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
138

100 Jahre SV Ried: Herwig Drechsel ist der Jahrhundertspieler, Klaus Roitinger der Jahrhunderttrainer

Bei der großen Jubiläums-Gala zum 100. Geburtstag der SV Ried am 6. Mai in der Energie Ried Halle 18 wurde vor 1.300 Gästen das Ergebnis der „Jahr-100-Wahl“ bekannt gegeben: Herwig Drechsel ist der „Spieler des Jahrhunderts“, Klaus Roitinger der „Trainer des Jahrhunderts“. Die „Mannschaft des Jahrhunderts“ hat folgende Aufstellung: Thomas Gebauer, Ewald Brenner, Oliver Glasner, Leo Kiesenhofer, Thomas Reifeltshammer, Michael Angerschmid, Herwig Drechsel, Goran Stanisavljevic, Sanel Kuljic,...

  • Ried
  • Thomas Streif
Unter der Anleitung von Reinhard Winterauer wird der Maibaum immer mehr in die Senkrechte gebracht.
10

Maibaumaufstellen in Bad Goisern

Auch in diesem Jahr wurde in Bad Goisern am Marktplatz wieder ein stattlicher Maibaum aufgestellt. Mitglieder der Naturfreunde Bad Goisern und der SPÖ Bad Goisern waren für das Aufstellen verantwortlich. Die SPÖ-Frauen versorgten die zahlreichen Zuschauer in einem Zelt mit Speis und Trank. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. Gewidmet hat den Maibaum Reinhard Winterauer (ehem. Bürgermeister von Bad Goisern, Ehrenbürger von Bad Goisern und ehem. Bundesrat), der auch die Kommandos beim...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
10

Die wollen nur spielen

„Porsche Live“. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat lockte Porsche auf den Red Bull Ring im steirischen Spielberg. SPIELBERG (win). Boxster, Cayman, Cayenne, Panamera und natürlich 911 Carrera – versammelt am Red Bull Ring in der Steiermark – Herz, was willst du mehr? Das ganze Modellprogramm stand in Spielberg bestehenden und potenziellen Kunden zum Testen und „Spielen” zur Verfügung. Damit der eine oder andere Österreicher mehr auf den Geschmack kommt. 400 Porsche wurden in den ersten vier...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Es gibt auch ein freundschaftliches Wiedersehen zwischen Markus und Chris.
20

2:4-Auswärtssieg gegen SPG Neukirchen/Puchkirchen a. d. Vöckla (1:2)

Siegesserie des SV Kieninger-Bau Bad Goisern hält weiter an Das sicher nicht beste Saisonspiel reichte dem SV Kieninger-Bau in der Auswärtsbegegnung gegen Neukirchen/Puchkirchen zur Verlängerung der imposanten Siegesserie (14. Sieg in Folge). Damit gelang ein weiterer Schritt in Richtung Meisterschaft. Der Spielverlauf: Die Hausherren begannen gegen den Tabellenführer aus dem Salzkammergut sehr couragiert und verzeichneten in der Anfangsphase einige gute Möglichkeiten. Diese Bemühungen wurden...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
142

Attnanger Meile: Landsmann Seurei bezwingt Dreifach-Sieger Chirchir

Stefanie Huber und Werner Aschenberger (beide LCAV Doubrava) gewinnen den Attnanger Sparkassen Stadtlauf. ATTNANG-PUCHHEIM. Der Kenianer Benson Kiplagat Seurei schnappte seinem Landsmann Erastus Chirchir die vierte Meilenlok vor der Nase weg. Der Dreifachsieger, der die letzten Jahre die Strecke dominierte, kam mit einer Zeit von 4:06,86 hinter Seurei ins Ziel, der sich mit einer Zeit von 4:02,46 den Sieg holte. Vor der Elitemeile ging mit dem Attnanger Sparkassen Stadtlauf der Auftakt zum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
249

Attnanger Meile 2012: Die besten Bilder von der Kinder- und Schülermeile

Mit Feuereifer spulten auch die Jüngsten ihre Läufe bei der traditionsreichen Veranstaltung herunter. ATTNANG-PUCHHEIM. Vor den Stars bei der Attnanger Spitz Meile und zahlreichen Startern beim Stadtlauf zeigten die Kinder und Schüler auf verschiedenen Distanzen ihr läuferisches Können. Stolz präsentierten die Teilnehmer anschließend ihre Medaillen. Alle Fotos: Alfred Jungwirth

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 255

Volles Engagement für den Nachwuchs

Im Rahmen der Supercoach-Gala 2012 wurden die besten Nachwuchstrainer des Landes geehrt. LINZ (red). Bereits zum 14. Mal suchten BezirksRundschau, ORF Oberösterreich und das Sportland Oberösterreich im Rahmen der Supercoach-Aktion die besten Nachwuchstrainer im Land. Heuer entschied erstmals eine Fachjury, wer als Bezirks- bzw. Landessieger ausgezeichnet wird. „Damit gibt es absolute Chancengleichheit für kleine und große Vereine, für Massensport- und Randsportarten“, erklärte...

  • Linz
  • Franz Josef Schenk
11

20 Jahre Aktionsgruppe "Eine Welt" in Ebensee

EBENSEE. Am 21. April feierte die Aktionsgruppe "Eine Welt" Ebensee im Kino Ebensee ihr 20-jähriges Bestehen. Die Salzkammergut-Kultband IRISHsteirisch stellte sich vor ausverkauften Haus mit einem Benefizkonzert ein. Die Überraschung des Abends war sicherlich der Besuch von Missionar Frant Windischhofer, der sich zum Geburtstag der Aktionsgruppe für 20 Jahre Unterstützung seines Wirkens in Peru bedankte und symbolisch mit einem Seil und einer Bibel gratulierte. Obfrau Erna Langer und ihr Team...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
47

Junge Wirtschaft besichtigte SCA

70 Mitglieder der Jungen Wirtschaft Gmunden, Almtal und Inneres Salzkammergut besichtigten am 24. April den Salzkammergut-Leitbetrieb SCA Graphic Laakirchen AG. Nach einer kurzen Einführung erfolgte die Betriebsbesichtigung in zwei Gruppen unter der Leitung von Personalleiter Helmut Kinast bzw. Produktionsleiter Andreas Vogel. Selbstverständlich vorschriftsmäßig gekennzeichnet mit SCA-Besucher-Jacken und Gehörschutz. Die SCA beschäftigt in Laakirchen 540 Mitarbeiter. Mittlerweile tragen auch...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Die Schirmherren des musikalisch außergewöhnlichen Konzerts im Oberbank-Donauform: Josef Weißl (l.), Vorstandsdirektor der Oberbank AG, und Gerhard Fontan, Vorstand der BezirksRundschau OÖ, im Bild mit jungen Künstlern der Wiener Sängerknaben. | Foto: Foto:  Oberbank AG
39

Musikalischer Genuss

Über 1600 Besucher lauschten den beeindruckenden Stimmen der Wiener Sängerknaben. Zu einem musikalischen Hochgenuss lud die Oberbank AG gemeinsam mit der BezirksRundschau OÖ in das Oberbank-Donauforum in Linz. Über 1600 Gäste durften dort ein einzigartiges Klangerlebnis, das von den Wiener Sängerknaben dargeboten wurde, live miterleben. „Dieses Konzert wird noch lange in Erinnerung bleiben“, sind auch Josef Weißl (l.), Vorstandsdirektor der Oberbank AG, und Gerhard Fontan, Vorstand der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
21

Ein Hoch dem 1. Mai -> Maibaumaufstellen in Ohlsdorf

Bereits seit mehreren Jahren ist die Feuerwehr Ohlsdorf der erste Ansprechpartner wenn es um das Aufstellen des Maibaumes in der Gemeinde Ohlsdorf geht. Auch heuer unterstützte die Feuerwehr Ohlsdorf die Katholische Jugend der Gemeinde. Am Abend des 30. April 2012 wurde mit der Unterstützung der Ohlsdorfer Feuerwehr sowie zahlreichen Helfern der Katholischen Jugend und der Gemeindebevölkerung der Maibaum aufgestellt. 25 Kameraden von jung bis alt waren beim Traditionellen Maibaumsetzen in...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
34

Kinder Maibaumsetzen in Gschwandt!

29.04.2012 Kinder Maibaumsetzen in Gschwandt ! Auf Vorschlag und Drängen der Ortspartei SPÖ Gschwandt wurde im Ortsteil Kirchenhölzl durch die Gemeinde Gschwandt ein neuer Spielplatz errichtet. Und den kann man als äußerst gelungen bezeichnen und im Namen der Kinder ein DANKESCHÖN sagen. Doch irgend etwas fehlt noch bei dieser Anlage und so wurde der Gedanke geboren einen Kindermaibaum aufzustellen. Um nicht den Großen in die Quere zu kommen, beschlossen die SPÖ`ler Gschwandt unter Anleitung...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Die Mannschaft bei Dehnungsübungen vor dem Match. Im Hintergrund der noch immer schneebedeckte Sarstein.
20

Überlegener 5:0-Heimsieg gegen SV Krenglbach (2:0)

9. Heimspiel – 9. Heimsieg SV Kieninger-Bau Bad Goisern - SV Krenglbach 5 : 0 (2:0) Mit dem 9. Sieg im 9. Heimspiel (insgesamt der 13. volle Erfolg in Serie) setzte die Scherpink-Elf ihren Erfolgslauf fort und konnte damit den Vorsprung von 6 Punkten auf Verfolger WSC-Hertha Wels erfolgreich verteidigen. Imposant auch das Torverhältnis von 28:2 in den bisherigen Spielen auf eigener Anlage. Der Spielverlauf: Bereits nach 5 Minuten musste bei den Heimischen gewechselt werden. Alexander Eisl hatte...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Die beiden Teams begrüßen das Publikum.
12

Aktuelles vom Nachwuchs des SV Kieninger-Bau Bad Goisern

7:2-Derbysieg der U 10-Mannschaft des SV Kieninger-Bau Bad Goisern gegen Bad Ischl Die U 10-Mannschaft des SV Kieninger-Bau Bad Goisern spielte am vergangenen Freitag, auf eigener Anlage, das Derby gegen die Alterskollegen aus Bad Ischl. Die von Trainer Stephan Schrempf hervorragend eingestellte Mannschaft setzte die Gäste aus Ischl von Beginn an unter Druck. Bereits in der 4. Minute erzielte Niklas, der Sohn des Trainers, mit einem gut angetragenen Freistoß, die 1:0-Führung für Goisern. Nach...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
62

Wochateiln auf der Grünbergalm

25.04.2012 „Wochateiln“ am Grünberg in Gmunden ! Der Startschuss zum WOCHATEILN auf der Grünbergalm – das Gasthaus liegt am Gipfel des Grünberges – fiel diesmal beim sogenannten „Mühlibankerl“, das ist der Ausgangspunkt zur Wanderung auf den Grünberg. Von dort aus startete der „Bike Race“ und „Team Berg Walk + Run“. Ca 60 Starter machten sich auf den sportlichen Weg zum Wochateiln. Die Wirtsleut Silvia und Siegi erwarteten die Wochateiler Familie mit ihrer bekannten, guten Küche und...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
32

Dressurturnier neue Reitanlage in Gschwandt

21. und 22.4.2012 Dressurturnier am neuen Reitplatz des Union Reitclub GSCHWANDT ! Der UNION Reitclub GSCHWANDT ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Mit viel Eigenregie und enormen Zeitaufwand haben die Mitglieder mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde GSCHWANDT einen neuen Reitplatz auf höchstem Niveau errichtet. So zu sagen als Generalprobe für die offizielle Eröffnung im Juni veranstaltete der Reitverein von 21. bis 22. April 2012 ein Dressurturnier mit ca. 160 Teilnehmer....

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
14

Erfolgreicher Truppführerlehrgang des Abschnittes Gmunden

50 Kameraden/innen der verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes Gmunden besuchten am Samstag, 14. April 2012 und Sonntag, 15. April 2012 den Truppführerlehrgang in Laakirchen. Nach einer kleinen Wissenskontrolle wurden die Teilnehmer/innen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Neben Theorie stand vor allem die Praxis auf dem Programm, um das Erlernte von der „Grundausbildung in der Feuerwehr“ umzusetzen. Stationsbetrieb Die aufgeteilten Gruppen wurden in den Stationen Feuerlöscher, Schaumangriff,...

  • Salzkammergut
  • Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf
12

SUPERMOTO Mattighofen: 10 Jahre GRENZLANDCUP

Am 6.Mai ist es wieder soweit. Knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski – 2 facher int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt werden die atemberaubenden...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Die Spieler der 1b-Mannschaft haben es sich in der Wiese gemütlich gemacht.
21

1:2-Auswärtssieg gegen ASV St. Marienkirchen/Polsenz

ASV St.Marienkirchen/Polsenz - SV Kieninger-Bau Bad Goisern 1 : 2 (1:0) Tore aus der zweiten Reihe brachten der Scherpink-Elf den 12. Sieg in Folge und bedeuten einen wichtigen Schritt in Richtung Saisonziel. Wie vom Goiserer Erfolgstrainer vorausgesagt, wurde das Spiel zu einer Geduldsprobe mit einem glücklichen Ausgang für seine Mannschaft. Der Spielverlauf: Schock für den Tabellenführer beim Aufwärmen, als sich Torhüter Christoph Unterberger eine Zerrung zuzog und sein Einsatz bis zum...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
354

Kunst entlang des Weges

Volksschule und Neue Mittelschule Ranshofen haben ihren Themenweg am 21. April fertiggestellt. RANSHOFEN. 150 Personen beteiligten sich an den Arbeiten, um ihre Objekte zur Eröffnung der Landesausstellung präsentieren zu können. In zweijähriger Arbeit entstanden acht Stationen, die einen Bogen vom Mittelalter zur Gegenwart Ranshofens spannen. Dazu gehören ein Wasserrad, ein Kräuterrad, das „Vierrad“, eine Felgenskulptur, der „Mönch“, das „Zeitrad“, die „Felgenblumen“ und ein „Walk of Fame“. Die...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.